Bei der Fütterung von Igeln gibt es ein paar Dinge zu beachten, die sehr wichtig sind.
Wichtig bei der Fütterung:
🦔 Zuckerfreies und Getreidefreies Katzentrockenfutter oder Katzenfeuchtfutter (ohne Gelee / Soße), beides mit hohem Fleichanteil (mind. 60%)
🦔 Rührei ungewürzt und schlabbrig gebraten
🦔 durchgegartes, ungewürztes Rinderhackfleisch oder Geflügelhackfleisch, zerkleinernt
🦔 zum Mischen in kleinen Mengen können dazu gegeben werden:
- Mehlwürmer bitte nur sehr wenige
- getrocknete Soldetenfliegenlarven
Soldatenfliegenlarven sind für Igel besser als Mehlwürmer, da sie einen höheren Proteingehalt und eine ausgewogenere Nährstoffzusammensetzung bieten, die der natürlichen Ernährung von Igeln näherkommt.
Sie enthalten weniger Fett und Chitin, was die Verdauung erleichtert und das Risiko von Fettleibigkeit oder Darmproblemen reduziert. Zudem sind Soldatenfliegenlarven nachhaltiger, da sie aus organischen Abfällen gezüchtet werden können. Mehlwürmer hingegen haben ein härteres Außenskelett, das für Igel schwerer verdaulich ist, und können bei übermäßigem Verzehr zu Kalziummangel führen.
Wichtig ist auch immer saubers 💧 Wasser für die Igel bereit zu stellen.
Was Igel nicht dürfen:
❗❗ Igel dürfen keine Milchprodukte, hier besteht für den Igel Lebensgefahr.
Außerdem drüfen sie keine Nüsse, Honig, Gemüse, Obst oder Speisereste.❗❗